In den vergangenen Wochen drehte sich in unserem Integrativen Kindergarten Senfkorn alles um das spannende Thema Feuerwehr. Im Morgenkreis lernten die Kinder viel über die Ausrüstung und die Aufgaben der Feuerwehr. Sie erfuhren, welche Fahrzeuge und Geräte zum Einsatz kommen und hörten aufregende Geschichten aus dem Alltag einer Feuerwehrmannschaft: Von der Rettung einer Katze vom Baum, über einen gemeldeten Waldbrand, bis hin zum Einsatz bei einem umgekippten Tanklaster auf der A4 oder einem Brand im Schweinestall. Auch die Begleitung eines Laternenumzugs und das Feiern eines Festes gehörten dazu.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Feuerwache in Herrnhut. Die Kinder durften die großen Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe bestaunen, verschiedene Werkzeuge ausprobieren, die Sirene testen und sogar im Feuerwehrauto Platz nehmen. Für diese spannenden Einblicke möchten wir der Herrnhuter Feuerwehr ein herzliches Dankeschön aussprechen!
Passend zu diesem Thema stand auch unser Sommerfest ganz im Zeichen der Feuerwehr. Die Vorschulkinder begeisterten die Gäste mit dem Theaterstück „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“. Im Anschluss konnten die Kinder an verschiedenen Ständen im Garten Wasser pumpen, Eierkuchen und Marshmallows über offenem Feuer backen, basteln oder einen Hindernisparcours meistern.
Es war ein unvergessliches Erlebnis für alle – und eines ist sicher: Bei der Feuerwehr wird der Kaffee wirklich manchmal kalt!