
Unser Altenpflegeheim, das Maria-Heyde-Haus, unterteilt sich in drei Wohnbereiche. Diese verfügen über je einen rustikalen Aufenthaltsraum mit gemütlichen Sitzecken. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich der Speisesaal, indem die frisch zubereiteten Mahlzeiten in Form von ausgewogener Hausmannskost aus unserer hausinternen Küche serviert werden. Auch Schonkost bzw. Diätkost gehören zum Angebot. Ebenso befinden sich auch unsere einladende Cafeteria sowie ein Friseursalon im Erdgeschoss.
Wir verfügen über 66 Einzelzimmer. In Anlehnung an ihre vertraute Wohnatmosphäre können die Bewohner ihr Zimmer mit angrenzendem Bad auch mit eigenen Möbeln gestalten. Hinter dem Haus laden ein liebevoll gestalteter Garten und eine große Parkanlage zum Verweilen im Grünen ein.
Neben zahlreichen Festen im Jahresverlauf, besuchen uns auch die Kinder der im Haus ansässigen Kindertagesstätte gern. Sie singen und basteln regelmäßig mit den Bewohnern.
Besuchen Sie uns und lernen Sie unsere Einrichtung kennen. Wir freuen uns auf Sie!
MD-Transparenzbericht
Ausgehend von der gesetzlichen Vorgabe, prüft der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MD) jährlich alle stationären Pflegeeinrichtungen in Deutschland. Die Ergebnisse der MD-Prüfung werden vereinheitlicht und in Form eines Berichtes veröffentlicht.
Wir sind froh über die Ergebnisse in unserem Altenpflegeheim Maria-Heyde-Haus in Gnadau. Trotz allem laden wir alle Interessierten herzlich ein, uns zu besuchen und sich selbst ein Bild zu machen. Gern können Sie mit unseren Mitarbeitern und Bewohnern ins Gespräch zu kommen, konkrete Fragen stellen oder sich allgemein informieren.
Material zum Herunterladen und Ausdrucken
Hier finden Sie Material, herausgegeben vom Maria-Heyde-Haus zum Lesen oder Ausdrucken. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen telefonisch oder persönlich gern zur Verfügung.
Anmeldung zur Heimaufnahme in das Maria-Heyde-Haus
Die Einrichtung nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
20.10.2022
Hier finden Sie die ab Oktober 2022 geltenden Besuchsregelungen für das Maria-Heyde-Haus in Gnadau.
- Besucher*innen können mit aktuellem negativen Test (nicht älter als 24 Stunden) aus einem offiziellen Testzentrum zu Besuch kommen. Damit Sie diesen nicht bezahlen müssen, erhalten Sie bei uns im Haus die erforderliche Bestätigung.
- Besuchszeiten sind täglich 15:00-17:00 Uhr. Bei telefonischer Rücksprache sind auch andere Zeiten möglich.
- Bitte halten Sie sich während ihres Besuchs an die Hygieneregeln: Händedesinfektion, Abstand halten, tragen einer FFP-Maske.
- Falls Sie auch nur leichte Erkältungssymptome an sich bemerken oder Kontakte mit Erkrankten gehabt haben, sehen Sie bitte von einem Besuch ab.
Bitte haben Sie Verständnis. Gemeinsam bemühen wir uns nach Kräften, die Beeinträchtigungen für die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Häuser so gering wie möglich zu halten.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gern!
Aktuelles
Ein kleines, nicht alltägliches Fest in ungewöhnlichen Zeiten.
Ein besonderes Ereignis gab es im August: eine Bewohnerin ist 36.525 Tage alt geworden. Ursprünglich in Dresden geboren, verbringt die fröhlich und gesellige Bewohnerin seit vergangenem Jahr ihre Lebenszeit im schönen Maria-Heyde-Haus.
An ihrem 100.Geburtstag wurde der schwippen Frau gebührend gratuliert und im kleinen Kreis mit ihren Angehörigen gefeiert. An einer festlich gedeckten Kaffeetafel…
Närrisches Treiben im Altenpflegeheim
Während der Faschingszeit herrschte im Altenpflegeheim "Maria-Heyde-Haus" buntes Treiben. Ein dreifaches Gnadau Helau!
„Sagen“-haft durch den Nachmittag
Im Altenpflegeheims Maria-Heyde-Haus in Gnadau ging es letztens „sagen“-haft, ja fast mystisch zu. Das Team der Ergotherapie und Betreuung haben die Bewohnerinnen und Bewohner zu einer kleinen Reise durch die Sagen eingeladen.