Hilfen für Kinder und Jugendliche
Das David-Zeisberger-Haus ist für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung ein schönes Zuhause. Wir bieten den jungen Menschen einen Rahmen für individuelle Entwicklungen. Wir geben ihnen Raum für ihre besonderen Bedürfnisse und Fähigkeiten. Unser Ziel ist es, Entwicklungen anzustoßen und einen bestmöglichen Start ins selbstständige Leben zu ermöglichen. Wir schützen und begleiten, wir fördern und fordern junge Menschen beim Heranwachsen.
Unser David-Zeisberger-Haus ist der Wohnbereich für Kinder und Jugendliche. Bei uns können Kinder und Jugendliche ganzjährig wohnen. Die Aufnahme in unsere Wohngruppen ist jederzeit möglich. Wir nehmen Kinder ab dem 6. Lebensjahr auf.
Die enge Verbindung zur Johann-Amos-Comenius-Schule, eine Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, ist eine Besonderheit unseres David-Zeisberger-Hauses. Durch die kurzen Wege und die Nähe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir gute Austausch- und Kooperationsmöglichkeiten. Das fördert und intensiviert die pädagogische Begleitung unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Die Schülerinnen und Schüler wohnen in modernen, freundlichen Einzel- und Zweibettzimmern. Maximal acht Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters leben in familienähnlichen Kleingruppen zusammen. Diese altersgemischten Gruppen sollen soziales Lernen und gezielte individuelle Förderung in den täglichen Lebensbereichen ermöglichen. Unser David-Zeisberger-Haus ist schwellenlos gestaltet und verfügt über einen Aufzug.

Aktuelle Corona-Informationen
1.03.2023
Liebe Besucherinnen und Besucher,
ab 1.03.2023 entfällt die Testpflicht für Besucherinnen und Besucher in unserem Bereich. Unabhängig davon bitten wir jedoch bei einem Besuch weiterhin zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Bis 7.04.2023 ist dieser gesetzlich verpflichtend.
Der Gesetzgeber hat beschlossen, dass Mitarbeitende ab 1.03.2023 keinen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gern!
Aktuelles
Strahlende Kinderaugen mitten in der Pandemie
Eine schwere Zeit liegt hinter unseren Kindern und Jugendlichen. Auch wenn sich alle Mitarbeitenden mit kreativen Ideen etwas für die Kids einfallen ließen, so richtig wollte die Freude nicht Einkehr halten. Herr Krebs vom Verein Wünsche von Herzen und Herr Reichstein von Little John Bikes brachten uns fünf Fahrräder die die Kinderaugen wieder strahlen ließen.
Ein Besuch im Zoo Leipzig – den durften wir erleben
Wir Kinder und Jugendlichen des Bereiches Hilfen für Kinder und Jugendliche der Herrnhuter Diakonie durften am 24.06.2019 einen wunderschönen Tag im Leipziger Zoo erleben
Weiterbildung „Sozialpädagogische Zusatzqualifikation für Heilerziehungspfleger“ erfolgreich beendet
Ein Jahr lang haben sich die zehn teilnehmenden Heilerziehungspflegerinnen und –pfleger eines sachsenweit einmaligen Modellprojektes weitergebildet. Dabei ging es um die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und besonderem Verhalten.