Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Schule wird derzeit mit 14 Klassen in den Klassenstufen Unter-, Mittel-, Ober- und Werkstufe geführt. Die Schülerstärke pro Klasse liegt bei durchschnittlich 7 Schülern. Die Verweildauer der einzelnen Kinder bzw. Jugendlichen in den jeweiligen Klassenstufen beträgt 3, die Gesamtschulzeit damit 12 Jahre.
Darüber hinaus kann die Schulbesuchszeit aus pädagogischen Erwägungen um bis zu 2 Jahre verlängert werden. Entsprechende Anträge müssen von den Eltern ausgehen. Entscheidungen über Schulzeitverlängerungen trifft das Landesamt für Schule und Bildung.
Unsere Schule wird, wie alle derartigen Schulen in Sachsen, als Ganztagsschule geführt. Die tägliche Unterrichtszeit liegt zwischen 8.15 Uhr und 15.30 Uhr, die Öffnungszeit zwischen 7.30 Uhr und 16.15 Uhr.
Die Schülerschaft besteht zu reichlich zwei Dritteln aus Fahrschülerinnen und -schülern, die vor allem aus dem südlichen Teil des Landkreises Görlitz (dem ehemaligen Landkreis Löbau/Zittau) kommen. Die übrigen Kinder und Jugendlichen wohnen im Bereich Hilfen für Kinder und Jugendliche und stammen aus mehreren sächsischen Landkreisen.
Aktuelles
Tag des offenen Unterrichts in der Johann-Amos-Comenius-Schule
Am Freitag, dem 20. Januar 2023, lädt die Johann-Amos-Comenius-Schule in Herrnhut sehr herzlich zu einem „Tag des offenen Unterrichts“ ein.
Adventsbasar der Förderschule am 24.11.
von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr werden weihnachtliche Werk- und Bastelarbeiten angeboten. Dazu gibt es auch einen kleinen Imbiss in der Cafeteria.
Festliche Schuleinführung 2022
Am 27.8.2022 durften wir wieder Einschulung feiern und 5 neue Schülerinnen und Schüler in unsere Schulgemeinschaft aufnehmen.