Die Schule wird derzeit mit 14 Klassen in den Klassenstufen Unter-, Mittel-, Ober- und Werkstufe geführt. Die Schülerstärke pro Klasse liegt bei durchschnittlich sieben Schülerinnen und Schülern. Die Verweildauer der einzelnen Kinder bzw. Jugendlichen in den jeweiligen Klassenstufen beträgt drei Jahre. Die Gesamtschulzeit dauert insgesamt 12 Jahre. Darüber hinaus kann die Schulbesuchszeit aus pädagogischen Erwägungen um bis zu zwei Jahre verlängert werden. Entsprechende Anträge müssen von den Eltern ausgehen. Entscheidungen über Schulzeitverlängerungen trifft das Landesamt für Schule und Bildung.

Unsere Schule wird, wie alle Schulen mit einem Förderschwerpunkt in Sachsen, als Ganztagsschule geführt. Die tägliche Unterrichtszeit liegt zwischen 8:15 Uhr bis 15:30 Uhr und die Öffnungszeit zwischen 7:30 Uhr und 16:15 Uhr.

Die Schülerschaft besteht überwiegend aus Fahrschülerinnen und -schülern, die vor allem aus dem südlichen Teil des Landkreises Görlitz (dem ehemaligen Landkreis Löbau-Zittau) kommen. Die übrigen Kinder und Jugendlichen wohnen im Bereich Hilfen für Kinder und Jugendliche, Stiftungsbereich der Herrnhuter Diakonie, und stammen aus mehreren sächsischen Landkreisen.

Aktuelles

Wechsel in der Schulleitung der Johann-Amos-Comenius-Schule: Ein neues Kapitel beginnt

|   Einrichtungen

Nach über drei Jahrzehnten geht ein Kapitel zu Ende: Am Freitag, dem 27. Juni 2025, wird im feierlichen Rahmen des Schulabschlussgottesdienstes Holger Böwing, langjähriger Schulleiter der Johann-Amos-Comenius-Schule der Herrnhuter Diakonie, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seit 1991 prägte er das Profil und die Entwicklung dieser besonderen Schule maßgeblich – mit Weitsicht,…

Weiterlesen

Musikalischer Regenbogen beim Deutsch-Polnischen Austauschprojekt

|   Einrichtungen

Im Mai machten sich wieder sechzehn Schülerinnen und Schüler unserer Johann-Amos-Comenius-Schule auf den Weg zu unserer Partnerschule nach Wschowa, um dort gemeinsam mit den polnischen Jugendlichen einige erlebnisreiche Tage zu verbringen. Das diesjährige Treffen stand unter dem Motto: „Musikalischer Regenbogen – Klänge, die verbinden“.

 

Ganz im Zeichen der Musik probten wir gemeinsam Tänze,…

Weiterlesen

Spendenlauf der Herrnhuter Schulen

|   Einrichtungen

Beim diesjährigen Spendenlauf der Evangelischen Zinzendorfschulen Herrnhut, wirkten auch die Schülerinnen und Schüler der Johann-Amos-Comenius-Schule aktiv mit. So gingen insgesamt rund 400 motivierte Schülerinnen und Schüler beider Schulen an den Start. Mit vollem Einsatz liefen sie für einen guten Zweck: bessere Bildungschancen – weltweit und direkt vor Ort. 55 Schülerinnen und Schüler mit…

Weiterlesen