Ein bewegender Tag auf zwei Rädern – Rückblick auf „Fahrrad fahren für die Pflege“

|   Einrichtungen

Was für ein Tag! Am 11. Mai sind zahlreiche Radfahrer gemeinsam in die Pedale getreten, um ein starkes Zeichen für die Pflege zu setzen – und das mit jeder Menge Energie, Sonne und Herz.

Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege haben wir nicht nur ein sportliches Event gefeiert, sondern vor allem der unglaublichen Arbeit all derer gedacht, die mit Fachwissen, Empathie und unermüdlichem Einsatz täglich für andere da sind – in der Altenpflege, der Tagespflege, n der Diakoniestation, in der Hospizarbeit und überall dort, wo Menschen Unterstützung benötigen. Danke an alle Pflegekräfte, die mit ihrer Hingabe den Alltag vieler Menschen jeden Tag aufs Neue ein Stück lebenswerter machen. 

Die Veranstaltung war ein bunter Mix aus Bewegung, Gemeinschaft und wichtiger Botschaft. Zahlreiche Teilnehmer – Jung und Alt, Anfänger und Profis – machten sich auf die Strecke, um gemeinsam für ein Thema einzutreten, das uns alle betrifft: die Zukunft der Pflege.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, der Himmel war strahlend blau, und die Sonne begleitete uns durch den Tag. Bei der Zwischenstation gab es nicht nur eine kurze Erholung, sondern auch wertvolle Gespräche und inspirierende Begegnungen. Wer das Ziel erreichte, durfte sich über eine kleine Überraschung freuen, die allen Teilnehmern ein Lächeln ins Gesicht zauberte.

Neben der Bewegung wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: mit leckeren Speisen, erfrischenden Getränken und Eis, das vor allem bei den kleinen Gästen für Begeisterung sorgte. Kinderschminken sorgte für noch mehr fröhliche Gesichter – ein Highlight für die ganze Familie!

Die Pflege in Deutschland steht vor einer großen Herausforderung. Unsere Gesellschaft wird immer älter, immer mehr Menschen benötigen Pflege – und leider gibt es immer weniger Fachkräfte, die diese Aufgabe übernehmen können. Die Politik muss dringend die Rahmenbedingungen verbessern, damit Pflege auch in Zukunft gesichert ist. Es braucht mehr Unterstützung für pflegende Angehörige, eine starke Pflegeversicherung, die verlässliche und transparente Leistungen bietet, und Kommunen, die ältere Bürgerinnen und Bürger stärker vernetzen und unterstützen.

Denn eines ist klar: Auch Du wirst irgendwann Pflege brauchen. Irgendwann.

Lasst uns den Tag der Pflege nutzen, um der Pflege die Wertschätzung entgegenzubringen, die sie verdient, und um über die Zukunft nachzudenken. Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Pflege weiterhin möglich ist – für alle, die sie brauchen.

Wir danken allen, die mit uns geradelt sind, die an diesem Tag die Bedeutung der Pflege sichtbar gemacht und sich für eine bessere Zukunft der Pflege eingesetzt haben. Wir freuen uns auf das nächste Mal!