René Rixrath, 1974 geboren, ist evangelisch und stammt gebürtig aus der Oberlausitz.

Der ursprüngliche Rettungsassistent absolvierte zuletzt ein berufsbegleitendes Studium der Pflege. Seit 2013 leitet er das Stationäre Hospiz Siloah in Herrnhut sowie seit 2020 das neu entstandene Stationäre Hospiz Siloah in Bischofswerda. Darüber hinaus erteilte ihm ab 2022 die Gesellschafterversammlung des Christlichen Hospizes Ostsachsen Prokura. René Rixrath hat mit seinem Engagement und der Passion zur Hospizarbeit wesentlich zur Entwicklung und Etablierung dieser in der Region Ostsachsen beigetragen.

Er ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern.

Michael Hellerling, 1963 geboren, ist evangelisch und stammt aus Wuppertal.

Als Diplomsparkassenbetriebswirt hat er bisher bei verschiedenen Regionalbanken und im Finanzsektor, seit 2006 in Vorstandsverantwortung, gearbeitet. Als engagierter Christ arbeitete er ehrenamtlich in seiner Kirchengemeinde, im CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen) sowie als Vorstandsmitglied im örtlichen Lions Club mit.

Der aktive Volleyballer verlegte für seine neue Aufgabe bei der Herrnhuter Diakonie seinen Lebensmittelpunkt aus Rottweil nach Herrnhut.

Der Vorstand wird vom Kuratorium der Stiftung berufen. Der Vorstand muss Mitglied der Ev. Brüder-Unität oder einer der anderen Kirchen sein, die in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland e.V. zusammengeschlossen sind. Der Vorstand ist hauptberuflich in der Stiftung tätig.