Im September war der Kulturbahnhof mit seiner mobilen Ausstellung „Aus der Ferne“ in Hohburg zu Gast. Das inklusive Ausstellungs- und Kunstvermittlungsprojekt hat sich zum Ziel gesetzt, zeitgenössische Kunst in die Region zu bringen und dabei Menschen vor Ort aktiv einzubeziehen.
Im Mittelpunkt standen Werke von sechs internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die nicht in Europa geboren sind. Einige leben heute in Deutschland oder in den USA, andere in Indien oder Ghana. Ihre Arbeiten – von Malerei über Bildhauerei bis hin zu Fotografie und digitalen Medien – greifen Themen wie Heimat, Familie und Herkunft auf.
Die Ausstellung ist derzeit in der Herrnhuter Diakonie in Hohburg zu sehen.
Begleitend luden die Mitarbeitenden des Kulturbahnhofs über fünf Tage hinweg zu offenen Workshops ein. Gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern entstanden vielfältige Werke: Malereien, Linoldrucke, Fotografien und vieles mehr. Dabei ging es nicht nur um das fertige Ergebnis, sondern vor allem um das gemeinsame kreative Erleben und das Entdecken neuer Ausdrucksformen.
Das Projekt „Aus der Ferne“ wird im Landkreis Leipzig im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! gefördert. Es zeigt eindrucksvoll, wie Kunst Brücken schlagen und Menschen unterschiedlicher Hintergründe miteinander verbinden kann – ganz gleich, ob sie von weither oder aus der direkten Nachbarschaft kommen.