Der Pater-Kolbe-Hof im Zittauer Ortsteil Schlegel gehört ab sofort zur Stiftung Herrnhuter Diakonie. Damit sichern das Klosterstift St. Marienthal und die Herrnhuter Diakonie gemeinsam den Fortbestand und die Weiterentwicklung dieser traditionsreichen Einrichtung der Eingliederungshilfe.
Aufgrund begrenzter personeller und finanzieller Möglichkeiten hatte sich das Klosterstift im vergangenen Jahr mit dem Wunsch eines Trägerwechsels an die Herrnhuter Diakonie gewandt. Nach intensiven Gesprächen und einer genauen Prüfung wurde der Zusammenschluss nun durch eine Zustiftung vollzogen.
Der Pater-Kolbe-Hof bietet derzeit: Wohnangebote für Menschen mit geistiger Behinderung (60 Plätze, künftig 56), Sonderwohnformen wie Außenwohngruppe und ambulant betreutes Wohnen und eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen mit 50 Plätzen in den Bereichen Holz, Montage sowie Garten- und Landschaftsbau. Rund 45 Mitarbeitende arbeiten engagiert und mit Herz für die Menschen vor Ort.
Michael Hellerling, Vorstand der Herrnhuter Diakonie, betont:
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sehen großes Potenzial in der Weiterentwicklung des Pater-Kolbe-Hofes – insbesondere durch die etablierte Werkstatt und die interne Tagesstruktur. Diese Integration stärkt unsere diakonische Arbeit und erweitert unser Angebot auf sinnvolle Weise.“
Mit dem Zusammenschluss stärken zwei kirchliche Träger gemeinsam die soziale Infrastruktur in der Region – verantwortungsvoll, verlässlich und zukunftsorientiert.