Für ein selbstbestimmtes Leben in Hohburg und Wurzen

Herrnhuter Haus in Hohburg - Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen

Erwachsene Menschen mit Assistenzbedarf  und einer Schwerst-Mehrfachbehinderung finden bei uns ein schönes Zuhause und erhalten neben einer fachgerechten Grundpflege und Betreuung differenzierte, individuelle  Unterstützungsangebote.

Unsere Wohngruppen haben eine familienähnliche Struktur. Sie bieten Geborgenheit, Schutz und Sicherheit unter Wahrung der Individualität und Selbstbestimmung. Zudem werden Angebote für eine ausgefüllte Freizeit organisiert. Neben der Unterstützung von persönlichen Hobbys, wird viel Wert auf die Nutzung von Freizeitmöglichkeiten im Wohnumfeld gelegt.

Die Außenanlage mit Terrasse, Grillecke, Rollstuhlschaukel, Grünflächen sowie Erlebnis- und Begegnungsgarten laden mit verschiedenen Rückzugsmöglichkeiten Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Angehörigen zum Verweilen im Freien ein.

Ein breit gefächertes zusätzliches Therapieangebot, wie z.B. Ergo- und Physiotherapie, Logopädie sowie Hunde- und Musiktherapie, ergänzt unsere Arbeit.

 

Individuelle Unterstützung - Liebevolle und spezifische Betreuungsangebote

Das Angebot der Tagesstätte berücksichtigt die individuellen Fähigkeiten, Bedürfnisse und persönlichen Vorlieben der Menschen mit Assistenzbedarf.

Dieses tagesstrukturierende Angebot kann von Bewohnerinnen und Bewohnern, die das Regelangebot einer Werkstatt nicht wahrnehmen können, genutzt werden. Es steht auch Nutzerinnen und Nutzern offen, die in der eigenen Häuslichkeit leben.

Es untergliedert den Tagesablauf in Zeiten der Beschäftigung, der Erholung und der Entspannung. Für Menschen mit Assistenzbedarf ist die Tagesstätte als zweiter Lebensraum, ergänzend zum Wohnumfeld, von sehr großer Bedeutung, um die Teilhabe am Leben in der    Gemeinschaft zu ermöglichen bzw. zu eröffnen.

Die angebotenen Aktivitäten umfassen kreative und alltagspraktische Tätigkeiten, Werkarbeiten sowie körperliche Aktivierung durch Sport, Spaziergänge und Ausflüge. Auch Ton- und Holzarbeiten gehören dazu.

 

Weitere Wohnangebote - Begleitetes Wohnen in Hohburg und Wurzen

Das Leben in einer Außenwohngruppe (besondere Wohnform) stellt ein Bindeglied zwischen dem klassischen vollstationären Wohnen und weiteren besonderen Wohnformen (wbW) dar. Als weiterer individuellen Zwischenschritt bietet das wbWFlex eine zusätzliche Wohnmöglichkeit beim geplanten Übergang in die  eigene Wohnung.

Als Einzelperson, als Paar oder als Wohngemeinschaft, führen Menschen mit Assistenzbedarf im Rahmen   dieser Angebote ein selbstständiges Leben in der eigenen Wohnung. Bei der Bewältigung des Alltags erhalten sie Unterstützung. Dies können zum Beispiel die Haushaltsplanung und -bewältigung, den Aufbau und Erhalt von sozialen Kontakten oder die Freizeitgestaltung beziehen. Die Menschen sollen in die Lage versetzt werden, einen  hohen Grad an Selbständigkeit in der persönlichen Lebensführung zu erreichen, um dadurch mehr Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung zu erhalten.

Diese individuellen Wohnangebote für erwachsene Menschen mit Assistenzbedarf halten wir in Hohburg und in der Stadt Wurzen vor.

 

Über die Entwicklung unserer Einrichtung und über Hohburg

Die Arbeit der Herrnhuter Diakonie in Hohburg begann 1986. Aus dem ehemaligen Pfarrhaus wurde damals nach aufwändiger Sanierung das heutige Helfried-Kämpfe-Haus. Im Jahr 2000 konnte das neu errichtete Herrnhuter Haus eingeweiht werden. 2005 wurde unsere erste Außenwohngruppe für fünf Bewohner gegründet, 2010 folgte die zweite Außenwohngruppe und 2011 das Ambulant betreute Wohnen. Im Bereich der Außenwohngruppe sind ab August 2012 in Wurzen drei Wohnungen mit insgesamt sechs Wohnplätzen neu bezogen wurden. Alle Zimmer in unseren Häusern sind mit persönlichen Einrichtungsgegenständen individuell gestaltet.

Hohburg mit seinen rund 1.150 Einwohnern und seiner guten sozialen Struktur befindet sich im Landkreis Leipzig. Die landschaftlich sehr reizvolle Umgebung des Ortes wird seit über 150 Jahren auch als "Hohburger Schweiz" bezeichnet. Wurzen ist nur 10 km entfernt.

 

 

Aktuelles

Begeisterung bei BesucherInnen: Inklusionsfest in Grimma

|   Einrichtungen

Vor der eindrucksvollen Kulisse der Klosterkirche in Grimma feierte das Netzwerk Landkreis Leipzig Inklusive e.V. am vergangenen Samstag ihr großes Inklusionsfest.

Zählreiche Gäste, darunter auch Bewohnerinnen und Bewohner der Herrnhuter Diakonie, nutzten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und einen Tag voller Abwechslung zu erleben.

Zur Eröffnung…

Weiterlesen

Jahresfest in Hohburg – Ein Tag für die ganze Familie

|   Einrichtungen

Im August feierte der Stiftungsbereich Teilhaben mit Assistenz Hohburg der Herrnhuter Diakonie sein diesjähriges Jahresfest.

Von 11:00 bis 17:00 Uhr erlebten die zahlreichen Gäste auf dem Gelände in der Kirchgasse 2 ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Den festlichen Auftakt bildete ein Open-Air-Gottesdienst, gefolgt von einer offiziellen Begrüßung. Anschließend…

Weiterlesen

,,Zaubertisch" bringt Freude und Bewegung - Eine Tover-Tafel in Hohburg

|   Einrichtungen

Dank Unterstützung der GlücksSpirale durfte sich der Bereich Teilhaben mit Assistenz in Hohburg über eine ganz besondere Neuanschaffung freuen: eine sogenannte Tover-Tafel. Auf Deutsch liebevoll als „Zaubertisch" bezeichnet.

Dieses innovative Gerät bringt Farbe, Musik und Bewegung in den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Die Tover-Tafel projiziert farbenfrohe, interaktive Bilder auf den…

Weiterlesen