Eine RollstuhlBANK
Um den Inklusionsgedanken weiter in die Tat umzusetzen und in das öffentliche Bewusstsein zu bringen, gibt es in Herrnhut nun auch ein rollstuhlgerechte Sitzbank.
Hurra, Hurra, die Feuerwehr ist da!
Pünktlich zum Kindertag bekamen die Knirpse aus der Kita Gnadau Besuch von der Gnadauer Feuerwehr. Im Innenhof wartete ein großes Feuerwehrauto mit Blaulicht mit dazugehörigen Feuerwehrmännern und -frauen bestaunt zu werden. Gleichzeitig erfuhren die Kinder Wichtiges über die Feuerwehrarbeit und was zu tun ist, wenn es brennt. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem benachbarten…
Umzug Diakoniestation
Seit knapp zehn Jahren ist die Diakoniestation der Herrnhuter Diakonie für die ambulante Versorgung in Herrnhut und Umgebung zuständig. Aufgrund von Wachstum wird der ambulante Pflegedienst ab dem 1. Juni 2023 einen neuen Dienststandort beziehen. Statt am Zinzendorfplatz, sind die Mitarbeitenden nun im Vogtshof Zittauer Straße 20b in Herrnhut verortet.
Frische Bäume für unseren Park
Die Bewohnerinnen und Bewohner des Maria-Heyde-Hauses und die Kinder des im Haus verorteten Kindergartens lieben es in unserem schattenspendenenden Park spazieren zu gehen oder dort mit Rollern und Tretautos herumzufahren. Leider sind die letzten trockenen Sommer auch an den hiesigen Bäumen nicht spurlos vorübergegangen.
Dank des freundlichen Spenders, Herrn Dr. Dümling, konnten wir als Ersatz…
„Wir sind Naturschützer!“
Das war das Motto der letzten Wochen in der Sonnengruppe des Integrativen Kindergartens Senfkorn der Stiftung Herrnhuter Diakonie. Wir hörten u.a. davon, dass manche Menschen ihren Müll einfach in den See oder in den Wald schmeißen und dadurch die Umwelt ganz sehr verschmutzt wird. Das finden wir schlimm! Wir wollen lieber die Natur schützen.
Schulübergreifende Projektwoche: Nachhaltigkeit
Anfang Mai veranstaltete die Johann-Amos-Comenius-Schule der Stiftung Herrnhuter Diakonie eine Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit der Klasse 6/1 der Evangelische Zinzendorfschule Herrnhut erlebten alle sehr abwechslungsreiche und interessante Schultage.
Tanz in den Mai
Bei schönstem Sonnenschein, guter Musik und tollem Essen tanzten die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitenden des Stiftungsbereiches Teilhaben mit Assistenz in Hohburg und Wurzen in den Mai.
Schulübergreifende Projektwoche: Anne Frank
Ende April trafen sich zwanzig Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Zinzendorfschulen und der Joahnn-Amos-Comenius-Schule Herrnhut im IBZ Ostritz zu einer besonderen Projektwoche. Sie stand unter dem Thema „Geschichten von Anne Frank“. Gemeinsam
„Der Frühling hat sich eingestellt ...“
„… wohlan wer will ihn sehn? Der muss hinaus ins freie Feld, ins grüne Feld nun gehn. …“. Ganz in diesem Sinne sind die Mitarbeitenden der Tagespflege am Zinzendorfplatz mit den Tagesgästen in der Region unterwegs.
Im Reich der Sterne – fernab von Herrnhut
Regelmäßig unternehmen die Kinder des Integrativen Kindergartens Senfkorn eine Ausfahrt zu regionalen Ausflugszielen. Kürzlich besuchten die Vorschulkinder ein Planetarium – die Scultetus-Sternwarte.